Herzlich Willkommen bei den Jungschützen der Further Scheibenschützen,
wir sind innerhalb der 32er ein eigenständiger Schützenzug, der aus der Tellschützengruppe und dem Zug der Jungschützen besteht. Seit 1949 sind wir für schützenfestbegeisterte Jungen das Bindeglied zwischen den Further Edelknaben und den Further Scheibenschützen. Viele Further Schützen , die dem Edelknabenalter und den kurzen Hosen entwachsen sind, haben seit unserer Gründung in unserer Gemeinschaft, das Further Schützenwesen kennengelernt. Natürlich sind auch wir über die Schützenjugend der Further St. Sebastians-Schützenbruderschaft angeschlossen.
Über das Schützenfest hinaus unternehmen wir übers Jahr gesehen einiges. So treffen wir uns zu Versammlungen, unternehmen Ausflüge, nehmen an Fußballturnieren teil, pflegen den Schießsport und den Fackelbau.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann schaut Euch unsere Seite gerne an und trete mit uns in Kontakt!
Aktuelles
- Michael III. Schmitz regiert die ScheibenschützenDie Scheibenschützen Neuss-Furth 1932 haben einen neuen König! In einem spannenden Wettkampf trat Michael Schmitz gegen Kurt Matle, Jünter Benz und Timo Neumann an und sicherte sich zum dritten Mal nach 1985/86 und 1994/95 die Königswürde.
- Königsvogelschießen 2025Der König ist tot, es lebe der König! Im September ermitteln wir die Nachfolge unseres lieben Christoph I. Graske in unserem Königsvogelschießen 2025. Los geht es am 7. September um 11:00 Uhr auf dem Hoferhof.
- Marschbefehl 2025Der Löhnungsappell liegt hinter uns und wir sind mitten in unserem Volks- und Heimatfest auf der Furth. Alle Antretezeiten und weitere Infos findet ihr in unserem Marschbefehl
- Das Jungschützenkönigspaar der 32er – Paul III. Sauer und seine SophieWenn jugendliche Begeisterung auf echte Gemeinschaft trifft, entstehen besondere Geschichten – wie die von Paul und Sophie, unserem Jungschützenkönigspaar.
- Der König ist tot, es lebe der KönigMit dem Königs- und Oberstehrenabend sind wir jetzt in die Hochphase unseres Volks- und Heimatfestes 2025 gestartet – unserem Volks- und Heimatfest steht damit nichts mehr im Wege. Deshalb bitten wir euch zur besseren Planung noch einmal um Eure Rückmeldungen. Falls ihr an unserem
