Auch in einem normalen Jahr würde unser Fest der Feste heute mit der Krönung der neuen Majestät zur Neige gehen.
weilterlesen
Auch in einem normalen Jahr würde unser Fest der Feste heute mit der Krönung der neuen Majestät zur Neige gehen.
weilterlesenMit dem Festgottesdienst in St. Josef und der großen Königsparade begehen wir Further Schützen an Pfingstsonntag den Höhepunkt der Festtage!
weilterlesenEiner der Höhepunkte des Schützenfestes ist der Fackelzug, der sich traditionell am Samstag Abend in Bewegung setzt. Die selbst gebauten
weilterlesenLiebe Freunde der Further Scheibenschützen, wir wünschen Euch und Euren Lieben im Namen des gesamten Vereines schöne und gesegnete Pfingsttage.
weilterlesenFrank Labuch trat im Juli 1981 nach dem Schützenfest unserem Korps bei. Auch wenn er in unserem Korps nie ein
weilterlesenThomas Klann wurde im November 1981 Mitglied des Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V. und erlernte dort das Spielen der Fanfare und
weilterlesenWinfried van Erdewyck, genannt Winnie, ist ein Urgestein des Wiederaufbaus des Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V. Stets mit Fanfare und Horn
weilterlesenHermann Büssing fand im November 1981 den Weg zu unserer Gemeinschaft und brachte sich – wenn es auch heute etwas
weilterlesen25 Jahre Mitgliedschaft in den Reihen der Scheibenschützen feiert in diesem Jahr unser lieber Christoph Dönecke und wie man sieht,
weilterlesenIn einer knappen Woche wären wir in einem normalen Jahr in unser lang ersehntes Volks- und Heimatfest auf der Neusser
weilterlesen