Michael III. Schmitz regiert die Scheibenschützen

Die Scheibenschützen Neuss-Furth 1932 haben einen neuen König! In einem spannenden Wettkampf trat Michael Schmitz gegen Kurt Matle, Jünter Benz und Timo Neumann an. Mit dem 115. Schuss holte Michael schließlich den Vogel von der Stange und sicherte sich zum dritten Mal nach 1985/86 und 1994/95 die Königswürde. Gemeinsam mit seiner Königin Hildegard führt er nun unser Corps ins neue Schützenjahr und tritt damit die Nachfolge von Christoph I. Graske und Königin Sabine an.

Doch bevor der große Vogel fiel, wurden traditionell die Fender ermittelt: Karl Büssing schoss sich mit dem 26. Schuss den Kopf und ist damit Kopfritter 2025. Dieter Jansen (rechter Flügel, 85. Schuss), Jan Goeres (linker Flügel, 107. Schuss) und Dirk Hagen (Schweif, 229. Schuss) komplettieren die Ritterriege.

Auch die Jungschützen zeigten Treffsicherheit: Tim Hagen sicherte sich den Kopf mit dem 9. Schuss, Leon Jenzen und Leo Benz holten die Flügel kurz nacheinander mit dem 14. und 19. Schuss, bevor Alex Kuschel den Schweif mit dem 61. Schuss herunterschoss. Neuer Jungschützenkönig wurde schließlich Jan Zegers, der mit dem 67. Schuss für Jubel am Luftgewehrstand sorgte.

Beim beliebten Gästeschießen – dem legendären „Schinkenschießen“ – bewies Astrid Benz Treffsicherheit und gewann den heiß begehrten 1-kg-Schinken. In einem spannenden Wettkampf setzte sie sich an ihrem Hochzeitstag damit gegen erfahrene Vogelschützen wie die amtierende Regimentsmajestät Jochen I. Nitschke oder unseren Oberst Heiner Ringes durch. Herzlichen Glückwunsch!

Bei bestem Wetter und mit vielen Gästen wurde so ein spannender und stimmungsvoller Schießtag gefeiert. Die Scheibenschützen bedanken sich bei allen Teilnehmern, Schießmeistern und Helfern und freuen sich nun auf ein festliches Schützenjahr unter der Regentschaft von Michael III. und Hildegard Schmitz.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert