Aus einer schützenfestlich geprägten Familie stammend, kam Peter Becker 1949 im Alter von 14 Jahren zu den Further Edelknaben. Sein
Weiterlesen
Aus einer schützenfestlich geprägten Familie stammend, kam Peter Becker 1949 im Alter von 14 Jahren zu den Further Edelknaben. Sein
WeiterlesenFranz-Josef Wenke trat als 16-jähriger 1951 in unser Korps und in die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ein. Ein Jahr später schloss er
WeiterlesenJulian I. konnte sich beim letztjährigen Königsvogel-schießen der Jungschützen mit dem 25. Schuss durchsetzen. Er stammt aus einer schützenbegeisterten Familie.
WeiterlesenGleich gegen drei Mitbewerber konnte sich Jörg bei unserem Königsvogelschießen nicht ganz unerwartet mit dem 57. Schuss durchsetzen. Denn der
WeiterlesenKommendes Wochenende findet das Volks- und Heimatfest auf der Neusser Furth statt. Anlass genug an dieser Stelle unseren diesjährigen Jubilaren
WeiterlesenNach einer Odyssee von der Gaststätte Hensen, Friseur Monnissen, Konnertz Raumausstattung und Gaststätte Lebioda hat unsere Vereinsvitrine nun hoffentlich endgültig
WeiterlesenAm vergangenen Samstag fand der diesjährige Königs-ehrenabend, mitsamt der Königsermittlung sowie den Prin-zenschießen statt. Neben Christian Wimmers, der sich mit
WeiterlesenDie diesjährige Jahreshauptversammlung der Edelknaben Neuss-Furth stand ganz im Zeichen des Umbruchs. Wie angekündigt und schon seit langem geplant, lies
WeiterlesenNach der Generalversammlung kommt das Vogelschießen, auch in diesem Jahr. So trafen sich gestern also die 32er Scheibenschützen zusammen mit
WeiterlesenMitglieder des Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth, der 32er-Scheibenschützen und der „1st Marine Tribute Band“ teilten sich gestern, nachdem die Kirmes aufgrund des
Weiterlesen