Jungschützen

Herzlich Willkommen bei den Jungschützen der Further Scheibenschützen,

wir sind innerhalb der 32er ein eigenständiger Schützenzug, der aus der Tellschützengruppe und dem Zug der Jungschützen besteht. Seit 1949 sind wir für schützenfestbegeisterte Jungen das Bindeglied zwischen den Further Edelknaben und den Further Scheibenschützen. Viele Further Schützen , die dem Edelknabenalter und den kurzen Hosen entwachsen sind, haben seit unserer Gründung in unserer Gemeinschaft, das Further Schützenwesen kennengelernt. Natürlich sind auch wir über die Schützenjugend der Further St. Sebastians-Schützenbruderschaft angeschlossen.

Über das Schützenfest hinaus unternehmen wir übers Jahr gesehen einiges. So treffen wir uns zu Versammlungen, unternehmen Ausflüge, nehmen an Fußballturnieren teil, pflegen den Schießsport und den Fackelbau.

Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann schaut Euch unsere Seite gerne an und trete mit uns in Kontakt!

Aktuelles

  • Michael III. Schmitz regiert die Scheibenschützen
    Die Scheibenschützen Neuss-Furth 1932 haben einen neuen König! In einem spannenden Wettkampf trat Michael Schmitz gegen Kurt Matle, Jünter Benz und Timo Neumann an und sicherte sich zum dritten Mal nach 1985/86 und 1994/95 die Königswürde.
  • Königsvogelschießen 2025
    Der König ist tot, es lebe der König! Im September ermitteln wir die Nachfolge unseres lieben Christoph I. Graske in unserem Königsvogelschießen 2025. Los geht es am 7. September um 11:00 Uhr auf dem Hoferhof.
  • Das Jungschützenkönigspaar der 32er – Paul III. Sauer und seine Sophie
    Wenn jugendliche Begeisterung auf echte Gemeinschaft trifft, entstehen besondere Geschichten – wie die von Paul und Sophie, unserem Jungschützenkönigspaar.
  • Gekrönt im Löwenkäfig – und gefeiert mit euch allen
    Was für ein Abend! Die Krönung unseres neuen Königspaares Christoph I. Graske und seiner Sabine, dem neuen König des Bundesfanfarenkorps Jan Blatzheim, sowie des Jungschützenkönigspaares Paul und Sophie war einfach rundum gelungen.
  • Der König ist tot, es lebe der König!
    Mit dem 45. Schuss konnte sich heute unser lieber Christoph Graske bei unserem Königsschießen durchsetzen und sich die Königswürde der 32er sichern. Er beerbt mit seiner Königin Sabine damit Herbert Goeres mit seiner Brigitte
  • Königsvogelschießen 2024
    am Samstag ist es soweit, gemeinsam mit dem Bundesfanfarenkorps treffen wir uns auf dem Niederheider Hof, um unsere neuen Vereinsmajestäten zu ermitteln.
  • Jungschützenkönig: Leon I. Jenzen
    Leon I. Jenzen, in diesem Jahr König der Jungschützen der Scheibenschützen Neuss-Furth 1932 ist ein junger Mann, der mitten im Leben steht.
  • Neuer Prinz der Bruderschaft
    Die würde des Prinzen konnte im Laufe des Nachmittages der ehemalige Schülerprinz und Jungschütze Jason Hartings erringen. Lieber Jason, dir ein wunderbares Prinzenjahr, Gut Schuss!
  • Neuer Schülerprinz
    Mit dem 51. Schuss konnte sich Alexander Kuschel beim Schülerprinzenschießen gegen seine drei Mitbewerber durchsetzen. Die St. Sebastianus – Schützenbruderschaft Neuss-Furth e.V. Startet heute mit dem Königsehrenabend in die Hochphase der Schützensaison 2024. Zum Beginn des Tages starten traditionell die Jungschützen mit ihren Schießwettbewerben. Der erste Titel wurde schon errungen, mit dem 51. Schuss konnte
  • Königsparty 2024
    Am 6. April werden wir gemeinsam mit dem Bundesfanfarenkorps unsere Majestäten in Anwärterstellung in einem neuen Rahmen krönen. Der Einlass startet ab 18:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19:32 Uhr. Für die musikalische Untermalung sorgt DJ Britz gemeinsam mit einem Special Act.
  • Königsvogelschießen 2023
    Herbert III. Goeres konnte sich bei unserem traditionellen Königsvogelschießen die Königswürde der Scheibenschützen sichern und tritt damit die Nachfolge von Julian Brockers an! Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!
  • Brüderpaar repräsentiert die Further Scheibenschützen
    Das gibt es selten und in unserem Korps zum ersten Mal, dass zwei Brüder mit einem Durchschnittsalter von 18 einhalb Jahren die höchsten Repräsentanten unseres Korps sind.
  • Scheibenschützen 2022
    Es ist gute Tradition, dass wir Scheibenschützen in besonderen Jahren zu Pfingsten ein gemeinsames Gruppenfoto aufnehmen. Im Mai feierten wir gemeinsam mit den Sappeuren, Grenadieren, Jägern unser 90-jähriges Bestehen, Anlass genug also, um auch in diesem Jahr ein Foto zu schießen.
  • Krönung in der Wetthalle
    Nur noch wenige Tage stehen zwischen den Scheibenschützen und ihrer diesjährigen Krönung und auch für die beiden angehenden Majestäten S.M. Julian I. Brockers sowie S.M. David I. Brockers wird es langsam spannend. Neben dem offiziellen Akt der Krönung dürfen sich die Gäste auf beste Tanzmusik sowie musikalische Untermalung mit dem Bundesfanfarenkorps freuen. Beginn der Krönung
  • Der König ist tot – Es lebe der König
    Mit dem 103. Schuss konnte sich Julian I. Brockers bei unserem traditionellen Königsvogelschießen die Königswürde der Scheibenschützen sichern und tritt damit die Nachfolge von unserem Hans-Peter Weiland an! Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!