Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Karl Büssing wurde das Schulterband verliehen – eine Auszeichnung, die sein unermüdliches Engagement für uns und unsere gesamte Bruderschaft würdigt.
Weiterlesen
Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Karl Büssing wurde das Schulterband verliehen – eine Auszeichnung, die sein unermüdliches Engagement für uns und unsere gesamte Bruderschaft würdigt.
WeiterlesenDer Löhnungsappell liegt hinter uns und wir sind mitten in unserem Volks- und Heimatfest auf der Furth. Alle Antretezeiten und weitere Infos findet ihr in unserem Marschbefehl
WeiterlesenWenn zwischen Ostern und Pfingsten auf unserer Neusser Furth gleich vier Mal der große Zapfenstreich erklingt, dann weiß man: Es ist etwas im Umbruch.
Weiterlesenich möchte vorweg diese Gelegenheit nutzen, um allen langjährigen Vorstandsmitgliedern meinen Dank für die letzten Jahre auszusprechen. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich.
WeiterlesenWenn Christoph Graske in diesem Jahr als Christoph I. die Königswürde der Scheibenschützen träg, dann ist das weit mehr als ein feierlicher Titel – es ist ein Stück Schützenleben, das zu einem Höhepunkt kommt.
WeiterlesenWenn jugendliche Begeisterung auf echte Gemeinschaft trifft, entstehen besondere Geschichten – wie die von Paul und Sophie, unserem Jungschützenkönigspaar.
WeiterlesenHans-Georg Schmitz feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Er ist 50 Jahre Mitgliedschaft der Further St. Sebastianus Schützenbruderschaft.
WeiterlesenIn einer Woche steht es an, unser Volks- und Heimatfest auf der Neusser Furth. Wie in jedem Jahr möchten wir uns hier gemeinsam mit Euch in den kommenden Tagen auf das Hochfest einstimmen und Infos und weitere spannende Einblicke teilen.
WeiterlesenMit dem Königsehrenabend am vergangenen Wochenende sind wir Scheibenschützen gemeinsam mit der Further Bruderschaft in die Hochphase zu unserem Volks- und Heimatfest gestartet.
WeiterlesenDas Osterfest liegt hinter uns und damit ist Pfingsten keine 50 Tage mehr entfernt. Damit startet auch unser Fackelbau in die traditionell heiße Phase. Gebaut wird Dienstags und Donnerstags ab 17:00 Uhr in der Fackelbauhalle, in diesem Jahr ist sogar erstmals „hybrides“ Bauen möglich!
Weiterlesen